Hallo! Wir sind wieder da…
Der älteste Verein Trittaus, der Trittauer Gesangverein von 1843 e.V., ist nach einer Denkpause wieder aktiv. Die Umstrukturierung des Vereins von einem reinen Männerchor in einen gemischten Chor ist bald abgeschlossen. „Nach dem Erfolg in diesem Jahr, den „Tag des Liedes“ zu einem „Volksliedertag“ umzugestalten, sind wir bestrebt, den Sängerberg zu einer Hochburg des Volksliedes im Großraum Stormarn aufzubauen“, so Jürgen zum Felde, der Vorsitzende des TGV’s. „Bei allen Auftritten des Vereins ist zukünftig vorgesehen, mindestens drei Volkslieder mit dem Publikum zu singen“. Einheitliche Notenhefte werden vorher verteilt. Bei den „offenen Singen“ des Vereins war dies ohnehin schon Tradition. Unter der Bezeichnung“LEUSI“ (Lesen und Singen) tritt eine Gruppe des Trittauer Gesangvereins in KiTas, Schulen und weiteren Bildungsstätten auf, um sinnverstehend lesend kleine Geschichten vorzutragen und diese mit inhaltlich passenden Volksliedern zu umrahmen. Dabei prägen sich (hoffentlich nachhaltig) nicht nur die Satzaufbauten , sondern auch die schönen Melodien unserer Volksweisen ein. – Der Sinn und das Ziel dieses Weges ist es, auch dem jüngeren Publikum hier im Stormarn’schen Raum den kulturellen Wert unserer Lyrik und unserer Volkslieder erkenntlich zu machen , um sie möglichst auch für die nächste Generation zu bewahren.
Übrigens: Unsere Gruppe würde sich über weitere drei bis fünf sangesfreudige, junggebliebene Rentnerinnen und Rentner freuen, die sich alle 14 Tage (1. und 3. Woche im Monat) montags um 10 Uhr zum gemeinsamen Volks- und Kinderliedersingen in der Wassermühle treffen. Nebenbei werden auch Entstehungsgeschichten und Inhalte der Lieder diskutiert.
Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0157 33325047 von Jürgen zum Felde.
Erschienen am 7. November 2024 (als Textartikel) im Hahnheider Landboten.
Wir sind die LEuSI (Lesen und Singen) und wir treffen uns 14-tägig (1. und 3. Woche im Monat) montags im 10 Uhr in der schönen Trittauer Wassermühle und wer Lust hat, mitzumachen, ist herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich ein, unsere News zu lesen
Hier klicken!